Zum Inhalt springen

Alfred Wolk

  • Startseite
  • Nachhaltige Siedlungsentwicklung
    • Flächenverbrauch reduzieren
    • Umweltschonende Raumplanung
    • Eigenentwicklung als raumplanerisches Instrument
  • „Eigenentwicklung“ im Ortsteil Alverskirchen
    • Alverskirchen als Freifläche im Regionalplan
    • Baugebiete seit 1990
    • Möglichkeiten der Innenentwicklung
    • Ziel der Raumordnung nicht beachtet
  • Baugebiet Königskamp
    • Teil I: Bebauungsplan Nr. 52 „Königskamp“
    • Teil II: Bebauungsplan Nr. 56 „Königskamp II“
    • Teil III: Fortsetzung des bisherigen Fehlverhaltens
    • Meldungen und Kommentare
    • Leserbriefe
  • Bebauung Püning 15
    • Innenbereich oder Außenbereich
    • Berichte, Kommentare, Leserbriefe
  • Kommunalpolitik Everswinkel
    • Finanzen/Haushalt
    • Planen und Bauen
    • Merkwürdiges
  • Glossar
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Mehr Einfamilienhäuser für immer weniger Familien
  • Bergkamp III: Begründungsanforderungen in keiner Weise erfüllt
  • Fortsetzung der desaströsen Haushaltspolitik
  • Erneut kein sozialer Wohnungsbau in Everswinkel
  • Bürgermeister verweigert Recht auf Beratung und Abstimmung

Archive

Kategorie: Flächenverbrauch reduzieren

Aus Verantwortung Fläche sparen

Das Thema nachhaltige Siedlungsentwicklung sollte stärker als bisher in den Focus der Öffentlichkeit gerückt werden. Grund ist der nach wie vor auf einem zu hohen Niveau verharrende tägliche Flächenverbrauch bei landesweit langfristig schrumpfender Bevölkerung.

Aus Verantwortung Fläche sparen weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Januar 20154. August 2017Kategorien Flächenverbrauch reduzierenSchlagwörter Flächenverbrauch, Vollzugsdefizite
Stolz präsentiert von WordPress