Streuobstwiesen sind ein „Hot Spot der biologischen Vielfalt in NRW“. [1] Die nordrhein-westfälischen Streuobstbestände spielen für die biologische Vielfalt hierzulande eine herausragende Rolle. Sie sind unter anderem ein Garant für den Fortbestand unserer kleinsten heimischen Eule, des Steinkauzes. Vielerorts werden deshalb intensive Anstrengungen unternommen, um intakte Streuobstbestände als wertvolles Kulturgut zu erhalten.
Kategorie: Teil III: Fortsetzung des bisherigen Fehlverhaltens
Jonglieren mit Zahlen für Fortgeschrittene: Wunschgutachten II
Das im Auftrag der Gemeinde Everswinkel im Jahr 2015 erstellte Gutachten zur Ermittlung des Wohnungsneubaubedarfs der ortsansässigen Bevölkerung im Ortsteil Alverskirchen kommt zu dem Ergebnis, dass bis 2020 trotz rückläufiger Bevölkerung aufgrund der Verkleinerung der Haushalte ein Bedarf an 17 zusätzlichen Wohnungen besteht. Bis zum Jahr 2030 wird sich dieser Bedarf voraussichtlich um weitere zwei Wohnungseinheiten erhöhen.
Jonglieren mit Zahlen für Fortgeschrittene: Wunschgutachten II weiterlesen